Wave Gotik Treffen 2005 - Tagebuch
13.05.2005
Wenn das kein gutes Omen war , an einem "dreizehnten Freitag" ging es los! Damit wir Staus und allem Möglichen entgingen,
fuhren Jürgen und ich bereits schon um 5 Uhr morgens los , kamen sehr gut bis Leipzig durch ... zwischendurch bemerkten 
wir gegenseitig dann doch , daß es seltsam war , ohne Leila und Dirk unterwegs zu sein , hatten sie uns doch bei den letzten
Leipzig Besuchen treu zur Seite gestanden , aber ganz allein waren wir ja nicht , im Hotel schon einen Tag vorher angekommen
war Gönz , den wir dann direkt aus den Federn schmeissen wollten , als wir ankamen.
Als wir auf dem Parkplatz ankamen trauten wir unseren Augen kaum , dort stand ein Auto , das Leilas sehr ähnelte und davor
standen Leila und Dirk !! Die Freude war riesengroß und mit Vollbremsung und abgewürgtem Motor fand ich schnell einen 
Parkplatz
um die beiden zu begrüssen! Die Überraschung war perfekt gelungen , sie hatten beide doch noch Urlaub bekommen und 
wahnsinnig
Glück gehabt ein Zimmer zu bekommen !
Da unser Zimmer noch nicht gereinigt war, gingen wir mit den beiden um etwas zu verschnaufen in ihr Zimmer , riefen dann 
schnell bei Gönz an , daß wir da waren ... gegen 12 Uhr checkten wir dann in unser Zimmer ein , machten uns kurz frisch und 
stürmten die AGRA , Leila und Dirk brauchten noch Karten , und ich wollte früh bei dem Presse Stand sein , um sicher zu gehen
, daß wirklich alles klar geht mit meinem Foto-Ausweis (nochmals vielen Dank an Peter Matzke , der den Foto Pass 
ermöglicht hat!).
In der AGRA selbst angekommen , warteten wir noch einige Minuten bei einem kühlen Schwarzbier , bis die Verkaufshallen 
öffneten , als es soweit war , 
gingen Leila und ich hinein und schauten uns erstmal um . Die Jungs genehmigten sich draussen ein Schwarzbier , da wurde 
Jürgen wegen seines Soul in Sadness T-Shirts angesprochen , von SiS selbst , der sich wohl sehr gefreut hat :-) , leider
haben Soul in Sadness nicht beim WGT gespielt , aber wir drücken die Daumen , daß es nächstes Jahr klappt .
Gekauft haben wir an dem Tag noch nichts , wir gingen noch für ein paar Stündchen ins Heidnische Dorf um dort die 
Atmosphäre zu geniessen. 
Zurück im Hotel wollten wir etwas im Restaurant essen , zumindest Gönz , Jürgen und ich , Leila und Dirk waren noch zur
AGRA , denn Dirk brauchte neue Schuhe. Nach unserem üppigen Mahl , waren wir alle so zufrieden und satt , dass wir schon fast
die nötige Bettschwere hatten - doch natürlich wollten wir auch musikalisch was vom 1. Tag haben - also nochmal zur AGRA, 
und dann der Schock - die Schlange vor den Eingängen waren enorm , also beschlossen wir uns Apoptygma Berzerk zu schenken,
ich habe im nachhinein gehört , daß die Leute in den Hallen standen wie Ölsardinen !!
In der Disco haben wir uns Schwarzbier gegönnt , Jürgen und Gönz waren äusserst tanzwütig und ich wurde im Gegenzug immer 
müder , so daß ich mich mit Leila und Dirk zurück ins Hotel begab!Von Jürgen habe ich noch im nachhinein erfahren daß das 
Konzert der Krupps sehr gut war , es wurden fast nur alte Songs dargeboten.
14.05.2005
Der Himmel sah morgens schon nicht so berauschend aus und so sollte es auch sein - Regen , den ganzenTag über , was unserer 
Stimmung allerdings keinen Abbruch tat! Jürgen ging es am Morgen nicht so gut , da der Abend doch leicht ausgeartet war ,so
beschlossen wir nach Stadtbesuch und kleinem Stopp an der Moritzbastei uns nochmal ins Hotel zurück zu ziehen um für 
Arcana Obscura erholt zu sein. 
Gegen 19 Uhr waren wir beim Völklerschlachtdenkmal angelangt , was auch im Regen seinen Reiz hatte . Da wir noch einige Zeit
hatten , bis Einlass war , vertrieben wir uns die Zeit mit albernen Witzen , so das das Gelächter recht groß war :-)
Zum Konzert selber kann ich sagen , daß die Krypta ein ganz toller Ort für sowas ist , es ist zwar recht kalt ,  aber bei dem
dicken Gemäuer auch logisch. Die Kuppel bietet eine tolle Akustik - für unplugged Konzerte !! Leider haben Arcana Obscura
elektronische Geräte aufgefahren , was die Stimmung doch beeinträchtigte , der Hall warf die Töne teils recht strange zurück,
und mit der Technik gab es auch Probleme , die Drum Pads funktionierten nicht , oder das Keyboard streikte mal. Dennoch
war die Band faszinierend und die beiden Sängerinnen haben  tolle Stimmen vorgewiesen!!
nach dem Konzert Dauerregen ... wir warteten ein paar Minuten ab , bis wir mutig genug war zum Auto zu laufen. Der Rückweg 
zum Hotel stand auf dem Plan , dort wollten wir dann alle gemeinsam etwas essen. Leila schloss bei unserem Abendessen eine 
seltsame Bekanntschaft mit 2 kleinen Hummer (oder was auch immer das war!!), zumindest behalte ich meine Meinung : Iss 
nichts, was dich noch ansieht !!
Nach dem Essen war ich von bösen Kopfschmerzen geplagt ... und da ich Angst hatte es würde eine Migräne , blieb ich im Hotel 
genauso wie Jürgen , dem es auch noch nicht sooo gut ging!
Dirk , Leila und Gönz gönnten sich ein Taxi zur AGRA , haben sich dort ein wenig Visage angetan , ein kleiner Trost , daß ich
da nichts verpasst habe , der  Typ muss sturzbetrunken auf der Bühne gestanden haben , da kann ja nichts gescheites
bei heraus kommen!!
15.05.2005
Oh wunder , kein Regen und manchmal ein Stück Himmel zu sehen !! Nach dem Frühstück machten wir noch eine kleine Siesta in
unseren Zimmern , danach beschlossen wir ab in die AGRA zu fahren , ausgedehnte Shopping Tour... naja , es bleib eher 
beim Ansehen der ausgelegten Ware , eine CD habe ich gefunden (Pink turns Blue) und sonst eigentlich recht wenig.
Als
wir mit unseren Einkäufen fertig waren , machten wir einen Spaziergang zum Parkschlösschen , ein recht verfallener Bau , mit
Charakter , toller Hintergrund für Fotos auf jeden Fall!!
 Wir setzen uns dort eine Weile und genossen das nette Wetter.
 Irgendwann meldete sich der Hunger , aber da Leila noch den Hummer von gestern in Erinnerung hatte , teilten wir uns , 
Dirk und Leila blieben noch an der AGRA , Jürgen, Gönz und ich suchten den Griechen auf. "Bei Jannis Taverne" ist echt ein
Geheimtipp , sehr gutes Essen , und nicht zu teuer!! Dort wollen wir nächstes Jahr auf jeden Fall wieder einkehren!
Nach unserem ausgiebigen Mahl fuhern wir erstmal zurück zum Hotel , frisch machen , Kleider wechseln. Gönz wollte eigentlich
 mit, doch kurz vor Abfahrt zur Mortizbastei kam eine SMS , das er zu k.o. war , so fuhren Jürgen und ich alleine los.
Da es noch recht früh war , setzten wir uns einige Minuten noch auf eine Bank ... da rappelte mein Handy , in der Hoffnung, 
daß es Birgit und Peter waren , nahm ich schnell ab... aber es war Schranzi von R1Live - Radio , der schnell ein kleines
Interview sich vom WGT ergattert hat :-).
Nach dem Telefonat suchten wir dann die Veranstaltungstonne und fanden sie auch erfolgreich - wir gingen eine Band früher in 
die Halle , damit wir für Other Day gute Plätze hatten... Patty Moon spielten vorher , ein Band aus Freiburg , die auf mich 
sehr einschläfernd wirkten , was selbst die beiden Streicher nicht rausreissen konnten. Die Sängerin selbst wirkte sehr 
gelangweilt und gequält , was sich auch teils auf das Publikum übertrug ... kurz : wir waren froh als deren Gig vorbei war
und die Bühnendeko für Other Day angebracht wurde !!
 
Other  Day selbst haben sich live ziemlich weiter entwickelt , wenn man an der erste Konzert denkt , was wir 2000 in 
Kaiserslautern sahen , das Set war klasse , bestand aus Songs des neuen Albums Karmapolis sowie Songs von dem Vorgänger
Secidan ... ein wirklicher Genuss , zumal Sad´s Stimme live toll rüber kommt - auch wenn Jürgen meint , es wäre zu viel Hall
darauf. Das Konzert hätte nicht  enden können , es war echt ein Genuss - aber auch da gibt es mal ein Ende , allerdings 
nicht  ohne Zugabe , die aus 2 Songs bestand , unter anderem ein ganz unbekanntes Stück , was wohl hoffentlich auf dem 
nächsten Album zu hören ist ?!
Wir fanden dann Gottlob doch noch Birgit und Peter (oder sie uns??) und unterhielten uns noch eine Weile mit ihnen , 
als wir uns aus der Halle herausgequetscht haben . Jürgen wollte noch beim Other Day Merchandise gucken , was es neues gibt,
doch fündig wurde er nicht .So gingen wir komplett raus , wo es recht kalt war , so das wir noch schnell den beiden Tschüss
sagten und uns auf den Rückweg machten. Da es in der Veranstaltungstonne sehr eng war und es am nächsten Tag bei Welle :
 Erdball bestimmt noch extremer war , beschlossen wir , dort nicht hinzugehen , wir wollten ja noch in ganzen Stücken heim.
Für Human League waren wir dann wieder mal zu k.o. (das Alter....) so trafen wir uns mit Gönz in der Hotelbar , wo wir den 
Abend gemütlich ausklingen liessen.
16.05.2005
Der letzte Tag - mit Sonne ! Ideal für einen Besuch an der Moritzbastei , den wir sehr genossen und einige Zeit dort 
verweilten.
 Aber auch dort kann es einem langweilig werden , so gingen wir in die City und beshlossen spontan im 
Steakhaus Mittag zu Essen .
 Danach stand ein Fußweg zur Parkbühne bevor ... der gar nicht sooo weit und sooo schlimm war.
 An der Parkbühne fanden wir recht schnell einen Platz direkt vor der Halle ,so daß man die Bands prima hören konnte ,
allerdings bin ich bei Qntal doch mal rein um ein paar Fotos zu machen , musste mich aber gleich über ein paar Leute ärgern,bzw
über ein junges Mädel , was meinte sich aufspielen zu müssen , weil ich kurz 2 Minuten vor ihr stehen wollte um ein besseres
Fotoergebnis zu erzielen ... die Toleranz wird immer geringer in dieser Beziehung , war es vor Jahren noch anders ... 
vielleicht liegt es auch am jungen Alter der neuen "Szenemitglieder" , aber dann sollten die so fähig sein und versuchen sich
mit einzuordnen , zumindest war ich dermaßen sauer , das ich schnell wieder raus ging
 Qntal selbst lieferten eine Mischung
aus alten und neuen Stücken , wobei mir die alten Werke noch am besten gefielen.
Nach dem Qntal Gig gab es den nächsten Andrang für die Skeletal Family ... da es da noch voller war , als bei Qntal , blieb ich 
direkt draussen und hörte mir die Band nur an , coole Musik , die uns allen irgendwie gefiel.
Danach sind Leila und ich doch in die Halle , denn Chamber - L ´Orchestre de Chambre Noir (also kurz Chamber ) standen an .
 Die Jungs draussen fanden Chamber weniger toll , so daß wir versprachen nur einen Song drinnen zu bleiben und dann zurück 
zum Auto zu gehen. Naja , aus dem einen Song wurden dann doch ein paar mehr , aber Chamber waren sehr gut , brachten sehr viel
seitens der Band rüber und Max war charmat wie immer :-) . Bei Solitude , einem meiner Favoriten von Chamber sind wir dann
aber doch - schweren Herzens -gegangen , nicht ohne Birgit und Peter noch zu verabschieden ,die schon für die nächste Band kamen .
Nach einer Duschpause im Hotel fuhren wir wieder per Taxi in die AGRA ... wollten dort das WGT ausklingen lassen. ich selbst
ging noch kurz zu Tanzwut, die eine super Stimmung in der Halle machten , und ein tolles Konzert lieferten. Um 23 Uhr öffnete 
die Disco , also ab da rein ... Mozart legte auf ... wir haben ihn ja schon  mal in Saarbrücken erlebt , und er hat sich nicht
geändert !! Mitten in die Songs wird hineingeredet , was für mich sehr störend ist , er damit dennoch Leute auf die Tanzfläche
lockte. Als DJ Felix  dann Musik machte verliessen wir fluchtartig die Disco.
Abschliessend , ein sehr schönes WGT , trotz des verregneten Tages , die Stimmung unter uns war klasse , wir haben sehr viel
gelacht und wir denken jetzt schon mit Wehmut an die erlebten Tage zurück und freuen uns auch schon auf das nächste Pfingsten
in Leipzig